Wohnzimmer-Workshops

Willkommen in den gemütlichen Räumen von Tante Berg!

Gönne dir eine kreative Auszeit und tauche ein, in das Angebot der vielfältigen Wohnzimmerworkshops in dem kleinen Schwedenhaus Tante Berg und erlebe weitere kreative Events. Schaue für eine Übersicht in unseren Workshopkalender .

Gerne bieten wir euch alle Workshops auch für geschlossene Gruppen von 10-12  Personen an. Schreibt mir gerne eine Mail oder kontaktiert die jeweiligen Kursleiterinnen.



KREATIVmatch


Handlettering & Aquarellmalerei


In diesem 2-teiligen Workshop erlernt ihr die Kunst der Aquarellmalerei und des Handletterings, um wunderschöne Grußkarten zu gestalten!

Sina und Kristina zeigen euch, wie ihr  Aquarellmotive malt und sie mit stilvollen Schriften verziert.

Egal ob ihr AnfängerInnen oder Erfahrene seid, dieser Workshop inspiriert alle dazu, ein ganz persönliches Kartenkunstwerk zu schaffen.

Alle Materialien werden bereit gestellt, so daß ihr direkt kreativ werden könnt. Viele Vorlagen dienen euch zur Inspiration und können gerne nachgearbeitet werden.

Kosten: 69.-€ inkl. Material  Getränke und Snack

Kursleiterinnen: Sina Schulze-Braucks und Kristina Lüddecke

Anmeldung: farbenfroh.bs@gmail.com

Termin:

Fr. 04.04.2025  17-20 -ausgebucht-

Sa. 13.9.2025   15-18

Sa. 11.10.2025   15-18

So. 2.11.2025    11-14





Papierkranz

Diesen wunderbaren Kranz, der am Ende einen Durchmesser von ca. 45cm misst, wird aus weißen Butterbrottüten gezaubert.

Als Tischdeko zu einer Hochzeit oder als Wandschmuck gearbeitet ist er in Opulenz kaum zu übertreffen.

Dieses Kunstwerk leitet euch Ulrike Birkhold an und verwandelt beim Arbeiten Tante Berg in eine raschelnde Papierwerkstatt!

Kosten: 65.-€ inkl. Material, Getränke und Snack

Termin: 


Do. 8.5.2025   18-21

Anmeldung: ulrike .b55@gmx.de




Malen mit Strukturpaste

Projekt: Unvergängliches

In diesem Workshop arbeiten wir mit Strukturpaste auf einer Leinwand in 24x30 cm und nutzen getrockneten Flachs zur Gestaltung des Motives. In der Trocknungsphase probieren wir die Wirkung von Naturtönen auf Postkarten aus und gestalten dann in den Naturfarben deiner Wahl von gelb, braunen bis grünen Tönen das Bild. Erlebe in diesen 3 Stunden, im Umgang mit Farben, wie entspannend Malen sein kann. 

Kursleiterin Daniela Evermann

Kosten: 54.-€ inkl. Material, Getränken und Knabberei

Termine:

Mi. 23.04.2025   17-20 -ausgebucht-

Do. 24.04.2025   17-20 -ausgebucht-

Do. 11.9.2025    17-20

Anmeldung: kunstpaedagogik@gmx.de  oder www.farbenglück.de unter Angeboten

 








Papierblüten

Aufgrund der Nachfrage starten wir mit Beginn des Frühlings einen weitern Workshop zum Thema "Falten aus alten Buchseiten"

Ranunkeln, Chrysanthemen, Rosen und Co. gehören zu den Blüten, die ihr mit Ulrike Birkhold erarbeitet. Alle Blütenköpfe bekommen einen feinen Drahtstiel, so dass ihr am Ende des Workshops einen vielfältigen Blumenstrauß aus alten Buchseiten in der Hand haltet.


Kosten: 45.-€ inkl. Material, Getränke und Snack

Termin:

Di.  08.04.2025    17-20 -ausgebucht-

Di. 24.6.2025   17-20

Anmeldung: ulrike.b55@gmx.de 



Macramé (this workshop will be held in English)

We invite you to a creative macrameé workshop!




Learn to create beautiful decorations from natural cords that will be perfect addition to your interior.

The workshop lasts 3 hours and will learn basic knots that will allow you to create your own projects.

We provide all necessary materials (a selection of cords in various colors, different tools)- find out which ones suit you best. Find out where and which cords to buy...

A small snack and drinks are also included. No prior experience needed, I will teach you everything!

Teacher: Natalia Bialas

Costs: 65.-€

A disposition of 20.-€ guarantees your place. The remaining amount has to be payed in cash on the day of the workshop.

Registration and any additional questions via olicami.art@gmail.com

instagram.com/natalia.bialas

Meetings:

Di. 01.07.2025   17-20



Skizzenbuchliebe

Ihr beschäftigt euch in diesem Workshop mit Skizzenbüchern als einen Begleiter im Alltag, im Urlaub und in schönen Momenten. 

Mit lockeren Übungen beginnend, finden wir über verschiedene Techniken und Kompositionen mit Bild und Schrift Wege zu mehr Skizzenbuchroutine im Alltag!

Ein Kurs mit vielen Ideen und Inspirationen zum Einstieg in ein neues Hobby, aber auch für alle, die schon Erfahrungen haben.

Kosten: 49.-€

Kursleiterin Sofia Stenger

Termin: 

Di. 29.4.2025  17-20 -ausgebucht-

Di. 13.05.2025   17-20

Anmeldung, Infos und Gutscheine: sofia.stenger@t-online.de



Stricken & Stulle


Wenn du auch eine begeisterte Stricker*in bist, und eine Gruppe suchst, mit der du dich über dein Strickprojekt austauschen kannst, melde dich gerne an!


Wir plaudern über Garne, Strickanleitungen und die neuesten Trends aus Wolle und inspirieren und unterstützen uns gegenseitig oder motivieren bei den "UFO's". 


...und eine Stulle ist immer dabei!


Kosten 10.-€


Termin folgt...




  

 

Loose Florals Watercolor

In diesem Workshop zeigt dir Julia, wie du Schritt für Schritt,  Blätter und Blumen im lockeren Aquarellstil gestaltest und auf dem Papier arrangieren kannst. Damit einhergehend bekommst du eine Einführung in die Grundlagen der Aquarellmalerei, Farbmischung und Pinseltechniken. Anschließend wirst du lernen, wie du mit fließenden Farben und schnellen Pinselstrichen die charakteristischen Merkmale von Blättern und Blumen lebendig einfangen kannst.

Kursleiterin Julia Kruse

Anmeldung :  www.julesfineart.de

Kursgebühr: 65.-€ inkl.Material, Getränke und Snacks

Termine:

Fr. 09.05.2025   16-19

Sa. 6.9.2025  10-13

Fr. 10.10.2025   16-19

Fr. 5.12.2025   16-19


  


Aquarellmalerei 

In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, den Umgang mit der Aquarellmalerei zu erlernen. Schritt für Schritt werden euch die wichtigste Techniken vermittelt und praxisnah erklärt. Ihr könnt dann euer neu gewonnenes Wissen und eure Kreativität in die Gestaltung von z.B. Geburtstagskarten einfließen lassen. 





Kosten: 55.-€ inkl. Material, Getränke und Snack

Kursleiterin Sina Schulze-Braucks

Anmeldung: farbenfroh.bs@gmail.com

Instagram: bs_farbenfroh

Termin:

Sa. 31.5.2025   11-13.30 -ausgebucht-

Sa. 23.8.2025   16-18.30

Sa. 6.12.2025   15-17.30




UNIKATE aus Draht 

Draht gibt es in vielen verschiedenen Varianten und kann, je nachdem welche Technik angewendet wird, in wunderschöne und außergewöhnliche Dekorationsstücke verwandelt werden.

Die angebotenen Workshops sind ein toller Einstieg in die Welt der Drahtkunst und die jeweilige Technik ist einfach umsetzbar. Ihr lernt Schritt für Schritt Draht zu formen, zu biegen und zu verbinden. Ich freue mich auf eine inspirierende und kreative Zeit mit euch.

Kursleiterin: Stefanie Assmann

Anmeldung: stefanie.assmann@fn.de

Kosten: 55.-€ inkl. Material Getränke und Snack






     


Ginkgoblätter: 

Sa. 22.3.2025 10-13 -ausgebucht-

Sa.10.5.2025   15-18 -ausgebucht-

Fr. 12.9.2025   17-20

Sa. 18.10.2025   10-13

Sa. 6.12.2025   10-13


 Drahtkörbe:

Sa. 21.6.2025  15-18 -ausgebucht-

Sa. 8.11.2025   10-13 -ausgebucht-




Büchlein binde dich




In diesem Workshop befassen wir uns mit der klassischen Buchbindetechnik. Kompakt und kreativ arbeiten wir uns Schritt für Schritt durch die einzelnen Phasen- dank schnelltrocknender Leime halten wir am Ende ein Skizzenbuch, ein Travel Journal oder ein besonderes Schreibheft in den Händen.

Upcycling ist im Bezug auf das Cover ein Schwerpunkt dieses Kurses: wir verwenden ausgediente Pappen, Papiere, Materialien! Für die Innenseite verwenden wir neue Papiere, welche passend zum Thema ausgewählt werden.

Drei verschiedene Bücher können in drei Kursen erarbeitet werden:

Kurs 1: Skizzenbuch im Querformat, Papier geeignet für Skizzen auch mit Wasserfarben- z.B. Urban Sketching

Sa. 15.3.2025  10-16

Kurs 2: Travel-Journal: Skizzen- und Schreibbuch im Querformat, geeignet für Schriften und Zeichnungen, außen bekleben wir es z.B. mit Landkarten und Seiten von aussortierten Landkarten- passend zum Thema Reisen!

Sa. 17.5.2025  10-15

Kurs 3: Skizzenbuch im Hochformat, Papier geeignet für Skizzen auch mit Wasserfarben- für einen kreativen Herbst und Winter!

Sa. 23.8.2025  10-15

Kosten: 95.-€  inkl. Material

Anmeldung, Infos und Gutscheine  bei Sofia:

sofia.stenger@t-online.de





Töpfern in Aufbautechnik

Kursleiterin: Sarah Presser @kayu ceramics

In diesem Workshop kreiert ihr mit dem Naturmaterial Ton eure eigenen Werke. Nach einer Einführung in grundlegende Techniken könnt ihr eure eigenen Ideen umsetzen und die Werkstücke mit verschiedensten Hilfsmitteln und Werkzeugen nach Belieben formen und dekorieren. Dabei begleite ich euch und unterstütze bei der Umsetzung.

Nachdem die Werkstücke von mir lasiert und gebrannt wurden, sind sie nach 5-6 Wochen abholbereit!

Termine: 

Mi. 9.4.2025   18-21

Do. 10.4.2025   18-21 

Do. 19.6.2025   18-21

Fr. 20.6. 2025    16-19

Do. 4.9.2025   18.30-21.30

Fr. 5.9.2025   16-19


Kosten: 90.-€ 

zzgl. Materialkosten (12.-€/kg Ton)

Bitte bringt eine Schürze mit oder tragt alte Kleidung!

Eure Werkstücke werden mit meiner seidenmatten Holzasche-Glasur glasiert.

Anmeldung: hello@kayuceramics.com


 


 Urban Sketching

Wir erkunden beim Urban Sketching mit viel Spaß und Gelassenheit zeichnerisch unsere Umgebung, unsere Stadt, unsere Nachbarschaft oder unsere Urlaubsziele. Es entstehen Bilder, die unseren ganz individuellen Eindruck wiedergeben. Entsprechend dem Urban Sketcher Manifest ist das Ziel, vor Ort draußen mit Skizzenbuch, Stift und Farbkasten direkt von der Natur zu sketchen.

Bei diesem Workshop steigen wir ein mit lockeren Übungen, beschäftigen uns aber auch mit ein wenig "Handwerkszeug" wie Perspektive und Bildgestaltung. Im Garten von Tante Berg, zwischen dem Schwedenhaus und Blumenbeeten, finden wir unsere Motive für den ersten Teil des Kurses (10-13 Uhr).

Dann machen wir uns auf in der Stadt für weitere 4 Stunden (inkl. Mittagspause) und vertiefen, was wir vorher geübt haben.

Kleines Extra: Am jeweils darauffolgenden  Sonntag können wir direkt starten, gemeinsam mit den Urban Sketchern Braunschweig zeichnen wir zwei weitere Stunden!

Kosten: 95.-€ inkl. Skizzenheft und einem Aquarellstift

Sicher willst du noch mehr Materialien einsetzen. Dann empfehle ich dir einen kleinen Aquarellkasten, Pinsel (zum Beispiel einen Wassertankpinsel) und Stifte.

Termine:

Sa. 10.5.2025  10-17

Sa. 21.6.2025  10-17

Sa. 13.9.2025  10-17

Kursleiterin Sofia Stenger

Anmeldung: sofia.stenger@t-online.de




Bommelblumen


In diesem Kurs zeige ich euch, wie man

eine zweifarbige Bommel arbeitet und diese, mit der passenden Wolle und dem nötigen Schnitt, zu einer puscheligen Bommelblume erblüht.
Kursdauer:  2 Std.     Kosten: 45.-€

Termine:

Fr. 11.04.2025   17-19

Fr. 15.8.2025  18-20


Kursleiterin Stefanie Schmitz      

Anmeldung: kontakt@tante-berg.info





 Action Painting 

Abstrakter Expressionismus mit Drippings

Wer schon mal Jackson Pollock oder anderen abstrakten Künstlern nacheifern wollte und ein: "ich mach das auch mal" sagt, ist in diesem Workshop richtig! Wir erschaffen ein abstraktes, getropftes Acrylbild (Dripping)! 

Jeder kann sich nach Lust und Laune  und viel Spaß mit seiner Farbauswahl austoben.

Alte Kleidung oder Kittel ein Muss, Vorerfahrungen sind nicht nötig.

Termine:

Sa. 28.6.2025     15-18

Sa. 16.08.2025    10-13

Kosten: 79.-€ inklusive Material

Kursleiterin Petra Salamon

Anmeldung: petra.salamon@2vote.de


 



Wie schminke ich mich selber-typgerecht!

Visagistin Parwana Kath zeigt euch anhand einer Schritt für Schritt Anleitung in verschiedenen Workshops, die Grundlagen für ein individuelles, typgerechtes Tages Make-up oder Glamour Make-up. Maximale Gruppengröße 4 Teilnehmerinnen. 






Anmeldung und Infos: 


Kursgebühr 95.-€ inkl. Snack & 1 Glas Sekt

Termine für Tages Make-up:

So. 18.05.2025  10-14 -ausgebucht-

So. 7.9.2025  10-14

Sa. 15.11.2025   10-14





Handlettering

Der Trend geht weiter!



Mit diesem Workshop gelingt der Einstieg in die Welt des schönen Schreibens mit dem Brushpen. Ihr lernt die Grundlagen des Handletterings kennen und gestaltet mit Spaß und Phantasie einzelne Worte oder individuelle Schriftzüge für Grüße und Karten.

Termine:

Sa. 05.04.2025  10-13 (Oster-Special mit Prägetechnik)

Fr. 23.05.2025  16-19

Fr. 4.7.2025   16-19

Fr. 26.9.2025   16-19

Sa. 1.11.2025   10-13 


Kosten: 63.-€ inkl. Lettering Starter Paket, Getränke und kleinem Snack.

Kursleiterin Sabine Pfeiffer

Anmeldung: PfeifferBS@t-online.de


Oster-Special: Handlettering & Prägetechnik


Sticken auf Fotos

In diesem Kurs werden Fotos durch das Besticken von Hand in bezaubernde kleine Kunstwerke verwandelt. Petra zeigt dir viele Grundsticktechniken und ihre eigene freie Handstickerei. Mit diesen Techniken könnt ihr z.B. alte Familienfotos oder s/w Postkarten umgestalten. Das komplette Kursmaterial, wie z.B. viele inspirierende Papierschätze, Fotos und s/w Postkarten stehen zur Verfügung.

Es kann ein eigenes Lieblingsfoto zum Besticken mitgebracht werden, muss aber nicht :)

Schwarzweiße Vorlagen eigenen sich am Besten.

Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig!


Kursleiterin Petra Heidrich     

 Infos und Anmeldung: info@petra-heidrich.de

Kosten: 65.-€ inkl. Grundmaterial sowie Getränke und einen Snack. 

Termine:

Sa. 24.05.2025   10-13

Fr. 22.8.2025   16-19

Sa. 8.11.2025   15-18





Bücher falten

Möchtet ihr gerne wissen, wie man aus einem Buch ein Vasenobjekt faltet? Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie man in die Seiten eines Buches ein Wort faltet?

Wenn ihr lediglich 3 Stunden Ausdauer mitbringt, ist der Rest nur noch ein Klacks!









Kursleiterin Ulrike Birkhold


Infos und Anmeldung: ulrike.b55@gmx.de


Kursgebühr  45.-€ inkl. Material, Getränke und einem kleinen Snack

Termin:

Do. 28.8.2025   17-20




 Häkelkränzchen

 Wir häkeln gemeinsam an unseren eigenen Projekten, tauschen uns über Anleitungen aus oder ich unterstütze dich bei der Umsetzung deiner individuellen Arbeit.

Kursgebühr: 15.-€

Kursleiterin Annerose Brose

Termin:

Do. 15.5.2025  19-21

Anmeldung: post@deinhygge.de 


  


Nadelfilzen für Einsteiger

In diesem Workshop erlernt ihr den Umgang mit Wolle und Filznadel und werdet sehen,  wie schnell in diesem Zusammenspiel durch Verfilzen kleine Kugeln, Tierchen oder Blüten entstehen. Ein hohen Beliebtheitsgrad haben die kleinen Schlehenbeeren und Hagebutten erlangt, die nach dem Filzen an Zweige geklebt werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!


Kursleiterin: Anne Schneider

 Anmeldung: arnes@t-online.de
Kosten: 45.- € inkl. Material

Di. 1.4.2025  18-21 -ausgebucht-

Di. 06.05.2025  18-21 -ausgebucht-

Di. 02.09.2025   18-21




Collagen mit Papier und Faden



In diesem Kurs werden kleine Collagen aus Papierschnipseln, Vintagepapieren und alten s/w Fotos gestaltet. Petra zeigt euch außerdem wie freie Papierstickerei von Hand funktioniert.

So entstehen ganz nach Lust und Laune Postkarten, Gridcollagen (Gittercollagen) oder z.B. Zine-Klappkarten. Zusätzlich verziert ihr mit Collagenelementen den Umschlag eines A6 Skizzenheftes. Zur Inspiration sind ganz viele unterschiedliche Collagenpapiere vorhanden die ihr dafür nutzen könnt. Lackbilder, Vintage-Modehefte, Landkarten, alte Bücher, Briefmarken, transparente und handbedruckte Papiere und vieles mehr. 

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.



Kursleiterin: Petra Heidrich   


Info und Anmeldung: info@petra-heidrich.de  


Kosten: 65.- € inkl. Material sowie Snacks und Getränke


Termin:

Fr. 25.04.2025    17-20

Sa. 27.9.2025   11-14

 


Kekse dekorieren -   Basiskurs

In diesem Workshop lernt ihr den Umgang mit Royal Icing sowie alle wichtigen Basics, um wunderschöne Kekse zu dekorieren. Wir gehen Schritt für Schritt durch den Prozess, üben gemeinsam den Umgang mit dem Spritzbeutel und dekorieren ein saisonales Motiv. Eure Erfolge werden schnell sichtbar! Am Ende des Kurses nehmt ihr wertvolle Tipps und Tricks sowie eure fertig dekorierten Keks-Kunstwerke mit nach Hause.

Kosten: 89€ inkl. aller Materialien und Getränke

Kursleitung Henrike Niehoff | zuckerkuss gebäckatelier- cookier im Reisegewerbe

Anmeldung: kontakt@tante-berg.info


Sa.12.04.2025   15-18

Sa. 27.09.2025  16-19

Fr. 17.10.2025   16-19

Fr. 7.11.2025   16-19






 VisionBoard
Visualisiere deine Träume und Ziele für das neue Jahr!
Dein VisionBoard ist eine gute Begleitung bei der Realisierung und Gestaltung deiner Träume und Ziele und hilft dir dabei, genau da anzukommen, wo du hin willst.
Im Alltag hilft dir die Betrachtung deines Bildes, deinen Fokus zu behalten.
Im Workshop entdecken wir gemeinsam, wo du gerade stehst und was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen. Mit den Ergebnissen aus dem Prozess erstellst du dann dein VisionBoard als Collage und hast definitiv eine gute Energie-Ausrichtung auf ein erfülltes Jahr 2025.
Weitere Infos findest du unter www.kerstinkurlvink.de
Kursleiterin und Anmeldung bei Kerstin Kurlvink
k.kurlvink@web.de
Kosten: 65.-€ inkl. aller Materialien sowie Getränken und Knabberei.
Vorkenntnisse oder künstlerische Begabung sind nicht erforderlich: Dein VisionBoard ist immer einmalig und wunderschön!
Neue Termine für Januar 2026 in Planung!



Möchtest du über aktuelle Workshopangebote informiert werden?

Schreib mir eine Mail unter  kontakt@tante-berg.info und melde dich für den Newsletter Wohnzimmerworkshops an.